Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Lily Dahab

OpenAir - KultRaum Zehlendorfer Damm 200, Kleinmachnow

Geht man auf ein Konzert von Lily Dahab, sollte man sich besser darauf vorbereiten, eine Reise der Generationen durch ihre Musik zu machen. Geboren in Südamerika, Enkelin syrischer und türkischer… Lily Dahab weiterlesen

32/20 Blues Band

OpenAir - KultRaum Zehlendorfer Damm 200, Kleinmachnow

Authentisch, schweißtreibend – eine Hommage an den Blues, interpretiert mit der geballten Kraft des Rock. Aus diesem Gemisch braut die 32/20 BLUES BAND ihren Stil: KICK ass BLUES!!! Nach mittlerweile… 32/20 Blues Band weiterlesen

Cobario — Strings on Fire!

OpenAir - KultRaum Zehlendorfer Damm 200, Kleinmachnow

Mitreißende Rhythmen - orchestraler Sound - energiegeladene Show. Das erwartet das Publikum bei Cobarios neuem Programm "Strings on Fire!". Nicht selten sucht man nach dem Orchester - es sind tatsächlich… Cobario — Strings on Fire! weiterlesen

Deutsche Einheit, Demokratie und der 9. November — Gespräch mit Thomas Krüger und Frank Lüdecke – und mit Impulsen von Dominique Macri ——— in der Reihe: Tage der Demokratie

KultRaum Zehlendorfer Damm 200, Kleinmachnow

Der 9. November ist ein deutscher Schicksalstag. Am 9. November 1918 begann der Matrosenaufstand in Kiel. Am 9. November 1938 war die Reichsprogromnacht. Am 9. November 1989 fiel die innerdeutsche… Deutsche Einheit, Demokratie und der 9. November — Gespräch mit Thomas Krüger und Frank Lüdecke – und mit Impulsen von Dominique Macri ——— in der Reihe: Tage der Demokratie weiterlesen

Crossing Strings

KultRaum Zehlendorfer Damm 200, Kleinmachnow

Ein Duo, das auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnte, ein Duo in dem zwei scheinbar vollkommen unterschiedliche Welten aufeinanderprallen. Bestehend aus Carina Maria Linder, die sich im zarten… Crossing Strings weiterlesen

BERLIN 21 STREETWORKERS

KultRaum Zehlendorfer Damm 200, Kleinmachnow

Seit 2013 spielen Torsten Zwingenberger (Schlagzeug), Lionel Haas (Piano), und Martin Lillich (Bass) gemeinsam unter dem Namen BERLIN 21, benannt nach dem früheren Postzustellcode 1000 Berlin 21 (= Moabit &… BERLIN 21 STREETWORKERS weiterlesen